Nach acht intensiven Monaten Weiterbildung habe ich im Juni mein Zertifikatsstudium in Mediation am Europäischen Hochschulverbund (EHV) erfolgreich abgeschlossen. Seitdem darf ich mich offiziell Mediator (univ.) nennen – ein Titel, der für mich weit mehr bedeutet als nur ein Abschluss.
Diese Ausbildungszeit war geprägt von echtem Miteinander, tiefem gegenseitigem Respekt und vielen bereichernden Begegnungen. Gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Kolleginnen und Kollegen durfte ich lernen, reflektieren, zuhören und wachsen – fachlich wie persönlich. Ich bin dankbar für jeden Austausch, jedes offene Gespräch und die vielen stillen Erkenntnisse, die diesen Weg begleitet haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Ausbilderinnen und Ausbildern am EHV, die uns mit viel Kompetenz, Herz und Klarheit durch die verschiedenen Ebenen der Konfliktbearbeitung geführt haben.
Konflikte verstehen, begleiten, lösen
Konflikte gehören zum Leben – ob im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Umfeld. Sie können belasten, Energie rauben und Beziehungen auf Dauer schädigen. Als Mediator ist es mein Ziel, Menschen in solchen Situationen zu unterstützen: zuzuhören, Struktur zu geben und gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Ich freue mich darauf, Menschen in Konfliktsituationen zu begleiten – einfühlsam, allparteilich und lösungsorientiert.
Ein Blick zurück – mit Dankbarkeit und Vorfreude
Unten finden Sie ein Gruppenfoto aus dieser besonderen Zeit. Es zeigt nicht nur Kolleginnen und Kollegen, sondern Menschen, mit denen ich gemeinsam durch eine intensive Lernreise gegangen bin – getragen von Vertrauen, Offenheit und echtem Teamgeist.
Ich bin gespannt, was kommt – und freue mich auf die Begegnungen, die vor mir liegen.